
Bovet 1822 gewinnt GPHG 2018 Aiguille D'Or Grand Prix für Recital 22 Grand Recital.
„Das Récital 22 Grand Récital Tourbillon bildet das dritte Kapitel in der poetischen Uhrmacherkunst des Himmels, die vor zwei Jahren von Pascal Raffy und den Handwerkern des Maison am Ovet 1822 begonnen wurde. Gemeinsam laden sie uns ein, die drei Himmelskörper zu beobachten, die unser Leben bestimmen: Sonne, Erde und Mond. Dieses großartige astronomische Theater wurde von Bovet in einer Tellerium-Orrery präsentiert, wobei die Sonne durch den fliegenden Tourbillon repräsentiert wird, dessen Kutschbrücke feurige Strahlen hervorruft. Die auffallende halbkugelförmige Erde dreht sich um ihre eigene Achse und zeigt die Stunden in einem natürlichen 24-Stunden-Zyklus. Schließlich umkreist ein kugelförmiger Mond die Erde gemäß der exakten Länge seiner synodischen Periode, dh 29,53 Tage.
Um die Pracht der Sonne zu betonen, wurde der Tourbillonwagen über die Bewegungsfläche angehoben. Seine ursprünglich patentierte Konstruktion zeichnet sich durch eine zentrale Befestigung aus, die dem Stück eine vorbildliche Chronometrie verleiht und ein unvergleichliches Maß an Transparenz erreicht. Inzwischen umgeben die fünf Arme der Titanwagenbrücke das Regelorgan. Diese dreidimensionale Darstellung der Sonne zeigt den von Hand abgerundeten Abschluss der fünf Arme der Brücke, der den Himmelsdekor der Uhr dezent umrahmt. Durch einmaliges Drehen alle 60 Sekunden zeigt das Tourbillon die Sekunden durch eine direkt am Wagenrad befestigte Hand an und bewegt sich über einen skalierten 20-Sekunden-Sektor.
Die Erde wird durch eine Halbkugel auf dem Récital 22 dargestellt, deren Oberfläche mit einer gravierten und handgemalten Karte geschmückt ist, auf der die Meere, Berge, Wüsten und Wälder mit viel Liebe zum Detail ausgeführt werden. Die Schwierigkeit, auf einer halbkugelförmigen Oberfläche zu arbeiten, wird durch die Verwendung einer von Bovet im Jahr 2017 vorgestellten Technik verschärft, bei der der Handwerker Leuchtstoffe in die Miniaturmalerei einarbeitet. Auf diese Weise wird die Erde im Dunkeln zu einem strahlenden Höhepunkt, wie die Erde selbst in den Himmeln darüber erscheint. Die Arbeit des Kunsthandwerkers wird mit äußerster Feinheit fortgesetzt, indem mehrere aufeinanderfolgende Schichten transparenter Lack auf die Oberfläche der Kugel aufgebracht werden, bevor sie poliert wird. Um das Gefühl des Realismus zu verstärken, malte der Künstler Wolken und Luftströmungen auf die Oberfläche der Welt. Wenn sie durch die dicken Lackschichten von der Erdkruste getrennt werden, scheinen die Wolken in der Luft zu schweben. Wie in der Realität führt die Erde natürlich alle 24 Stunden eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durch. Am Fuß des Globus zeigt eine abgestufte Skala die Stunde mit einem dreidimensional polierten Titanzeiger an, der sich zwischen dem Tourbillon und dem Globus befindet. “ mehr sehen Bell & Ross Uhren und replica uhr
没有评论:
发表评论